„Nach Auffassung des Senates ist der zum Zeitpunkt des Verkaufs zweieinhalb Jahre alte Hengst nicht mehr als jung und infolgedessen als „gebraucht“ im Sinne des Gesetzes […]
Die Vermutung des § 477 BGB greift auch bei OCD Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 10. August 2006, Az. 2 U 19/05 Vorinstanz: LG Siegen, 07.09.2004, Az. […]
Bundesgerichtshof, Urteil vom 18. Oktober 2017, Az. VIII ZR 32/16 Vorinstanzen: LG München II, Urteil vom 28.03.2014 – 10 O 3932/11 OLG München, Urteil vom 11.01.2016 […]
„Erweist sich ein Pferd, das als ruhig und für Kinder geeignet verkauft worden ist, als nervös und störrisch, ist eine Fristsetzung zur Nacherfüllung nicht entbehrlich, weil […]